WELLS FOR ZOE
Wells for Zoë
WATER FOR LIFE
- eine von TUNE UP unterstützte Hilfsorganisation in Malawi / Afrika -
November-Dezember 2018: Kevin und Cristina bei WELLS FOR ZOE in Malawi
>>>> mehr hier <<<<
Wells for Zoë ist eine irisch-malawische Hilfsorganisation, die durch den Bau von Brunnen Trinkwasser für die ländliche Bevölkerung Malawis bereitstellt und sich darüber hinaus in weiteren Entwicklungsprojekten engagiert.
We don’t believe in handouts, rather a hand up.
Wir halten nichts vom Handaufhalten,
wollen lieber mithelfen.
WELLS FOR ZOË wurde von der Familie der Coynes 2005 gegründet und wird von ihnen unterhalten.
WELLS FOR ZOË ist sowohl in Irland als Wohltätigkeitsorganisation gelistet (CHY 17275) als auch in Malawi als NGO (non-governmental organisation) also als eine nichtstaatliche Organisation, die weder von staatlichen Stellen organisiert noch abhängig ist und keine Gewinnabsicht hat.
* * * * * * * * * *
Die Idee entstand im Sommer 2009 in Schottland.
Gabi und Michael von hörten beim Innerleithen Musicfestival die phantastische schottische Sängerin Karine Polwart. Sie sang ein Lied mit dem Titel WELL FOR ZOË und erzählte die Hintergründe.
Karine hatte das Lied WELL FOR ZOË für eine kleine private irische Hilfsorganisation geschrieben, die in Malawi im Süden Afrikas arbeitet.
2013 hat TUNE UP den song für ihre fünfte CD "FROM THERE TO HERE" eingespielt.
>>zur CD >>Song anhören
Vor vielen Jahren hatten Gabi und Michael bei einer langen Reise durch Afrika auch Malawi besucht und die Situation der Menschen dort kennengelernt.
Mädchen an einer alten Wasserpumpe im Norden von Malawi
Gabi in Malawi 1980
...das Interesse an WELLS FOR ZOË war geweckt!
* * * * * * * * * *
Nachdem sich alle Mitglieder von TUNE UP ausführlich über WELLS FOR ZOË informiert hatten (www.wellsforzoe.org/), entstand die Idee, mit den Gründern der Organisation John und Mary Coyne Kontakt aufzunehmen um einen Weg zu finden, diese Hilfsorganisation zu unterstützen. Ihre Antwort war sehr persönlich und ermutigend! Die hier wiedergegebenen Inhalte waren Teil ihrer Antwort. Da aber alle Informationen auf englisch sind, sollen hier einige Details zur Arbeitsweise und zum Selbstverständnis, zur "Philosophie" von WELLS FOR ZOË auf deutsch wiedergegeben werden. Die englische Version und ergänzende Informationen zum Thema Wasser und zu den UN-Millenniumszielen findet man hier.
...und wer war Zoë?
Zoë war die Tochter des Erfinders der Wasserpumpen, die in den Brunnen in Malawi von WELLS FOR ZOË verwendet werden. Zoë kam vor einigen Jahren durch einen tragischen Verkehrsunfall ums Leben. John und Mary Coyne beschlossen ihre Hilfsorganisation WELLS FOR ZOË zu nennen, um ihr ein ehrendes Andenken zu bewahren.
* * * * * * * * * *
Wells for Zoë - Water for Life
Wenn wir eine Philosophie haben, besteht diese aus folgenden Ideen:
-
Wir halten nichts vom Handaufhalten, wollen lieber mit Hand anlegen.
-
Wir versuchen die Bewohner Malawis zu inspirieren, auszubilden und herauszufordern, sich aufzumachen und sich selbst zu helfen, wobei wir sehr bewusst damit umgehen, dass Hilfe immer bedeutete und bedeutet, sie ihrer Würde zu berauben und sie zu abhängigen Bettlern zu machen.
-
Alle unsere Pläne werden mit ihnen und für sie gemacht.
-
Wir nehmen uns sehr zurück und wissen, dass wir dort sind um zu dienen.
-
Unser wichtigstes Anliegen ist der Zugang zu sauberem Wasser. Dies sehen wir als ersten Entwicklungsschritt. Sich um Wasser zu kümmern fördert die Glaubwürdigkeit und Akzeptanz und lässt eine dauerhafte Beziehung entstehen, die es uns ermöglicht, auf andere Bedürfnisse einzugehen wie Bewässerung, Saatgut und Ausbildung, wobei wir nur die Gemeinden unterstützen, die schon selbst die Initiative ergriffen haben.
-
Wir sind der Überzeugung, dass Frauen die Zukunft Malawis sind, und beginnen mit ihnen zu arbeiten. Die Männer werden dann folgen.
-
Wir arbeiten mit armen Menschen aller Religionen oder auch religionslosen zusammen, respektieren und schätzen aber alle.
-
Die Gründer John und Mary Coyne bezahlen alle Verwaltungsausgaben aus eigener Tasche und verstehen sich als "Vollzeit-Freiwillige". Sämtliche Reise- und Unterkunftskosten werden von ihnen selbst getragen. Dies bedeutet: Alle Spenden gelangen direkt und ohne jeden Abzug zu den Zielen, für die sie bestimmt sind.
-
Die Einzigen, die bezahlt werden, sind unsere Arbeiter in Malawi.
-
Unsere Arbeit gründet auf der Kraft eines Einzelnen, einer einzelnen Person, einer einzelnen Pumpe, eines einzelnen Dorfes, eines einzelnen Waisenkindes, einer einzelnen Frau und eines einzelnen Euro. Wir haben alle unsere individuelle Stärke, zusammen jedoch bilden wir eine nachdrückliche Kraft, mit der man rechnen muss.
-
Wer Interesse an unserer Arbeit hat, kann uns auf vielfältige Weise unterstützen ... www.wellsforzoe.org/donate/
(...etwa durch den Kauf einer Pumpe, Zement zum Brunnenbau, Hacken, Schubkarren, Schultische, Schuluniformen, Saatgut, Dünger und vieles mehr und durch Geldspenden.)
Nur 5 € decken den Wochenlohn eines Arbeiters in einem unserer Projekte.
VIDEOS von WELLS FOR ZOE HIER
Eines der UN-Millenniumsziele (Millennium Development Goals) der Vereinten Nationen, ist die Förderung der Gleichheit der Geschlechter und die Stärkung der Rolle der Frauen.
In Malawi sind Frauen und Mädchen für das Auffinden und den Transport von Wasser zuständig.
Dies ist ein harter Job, den Männer NICHT übernehmen!
Wenn sich jemand für unsere Arbeit begeistern kann, haben wir falls nötig auch Ideen.
- so John und Mary Coyne.
Diesen Satz nahm wörtlich und nahm Kontakt zu John und Mary Coyne auf mit der Idee,
WELLS FOR ZOË durch musikalische Aktivitäten, CDs und Konzerte zu unterstützen.
Diese Idee wurde begeistert aufgenommen!
... und die €€s kommen bei WELLS FOR ZOE an !! Mehr hier und hier
Im Sommer 2016 lernten wir schließlich John und Mary in Dublin kennen, waren beeindruckt von ihrer schier unerschöpflichen Energie und erfuhren viel Interessantes zu Wells for Zoé.
hier noch mehr